SICHTPRÜFUNG
Äußere Schäden, Kabelzustand, Schutzart
Ob Erstinbetriebnahme oder jährliche Wiederholungsprüfung – als Betreiber einer Ladeeinrichtung sind Sie gesetzlich zur Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage verpflichtet.
Wir führen normgerechte Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0100-600 und VDE 0105-100 durch – dokumentiert, rechtssicher und zuverlässig.
Wallboxen und Ladesäulen sind hochbelastete elektrische Betriebsmittel. Durch regelmäßige Prüfungen erkennen wir frühzeitig Fehler, beugen Ausfällen vor und stellen sicher, dass Ihre Anlage allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Nach Installation prüfen wir Ihre Ladeeinrichtung auf normgerechte Installation, Schutzmaßnahmen und korrekte Funktion
Mindestens einmal jährlich kontrollieren wir Zustand, Sicherheit und Funktion – je nach Nutzung auch häufiger. Diese Prüfung erfolgt gemäß DGUV V3.
Äußere Schäden, Kabelzustand, Schutzart
Schutzleiter, Erdung, Isolationswiderstand
FI-Schalter, Kommunikationseinheit, Ladefreigabe
Prüfprotokoll als Nachweis für Behörden & Versicherer
Sofortmaßnahmen bei Mängeln oder Austauschbedarf
Wie oft muss eine Wallbox / E-Ladesäule geprüft werden?
Mindestens jährlich – abhängig von Nutzung und Umgebung können kürzere Intervalle notwendig sein.
Was passiert bei einem negativen Prüfergebnis?
Wir dokumentieren die Mängel und empfehlen Sofortmaßnahmen. In kritischen Fällen nehmen wir das Gerät außer Betrieb – zu Ihrer Sicherheit.
Was kostet die Prüfung?
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – abhängig von Anzahl der Ladepunkte und Standort.
Wer darf prüfen?
Nur ausgebildete Elektrofachkräfte mit Qualifikation nach TRBS 1203.
HH Facility-Service GmbH
Am Reitstück 8a
36381 Schlüchtern
Tel.: 0 66 61 / 91 90 50 0
Fax: 0 66 61 / 91 90 50 9
Mail: info@hh-facility.de
Web.: www.hh-facility.de